Integration von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in die Arbeitswelt und in die Gesellschaft ist das Anliegen der Stiftung Förderraum. Durchlässige Angebote und ein wertschätzendes Umfeld bilden die Basis dafür, dass diese Menschen ihr Leben möglichst autonom gestalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Das wirtschaftsnahe Umfeld, unternehmerisches Flair und innovative Herangehensweisen an Problemstellungen machen unsere soziale Organisation zu einem lebendigen Ort mit professionellen Strukturen.

„Coaching&Integration“ bietet internen und externen Leistungsnutzer:innen Coaching und Begleitung auf ihrem Weg zur beruflichen Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt an. 

Für unseren Bereich „Coaching&Integration“ suchen wir per 1. Februar 2026 eine:n

Bereichsleiter:in Coaching&Integration 80%-100%

Ihre Aufgaben

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs «Coaching&Integration» 
  • Fachliche und personelle Führung eines Teams von Job Coach:innen 
  • Konzeption und strategische Weiterentwicklung von Angeboten 
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards 
  • Enge Zusammenarbeit mit der internen Fachstelle Agogik
  • Aufbau und Pflege eines breiten Netzwerks zu Arbeitgeber:innen, Institutionen und Behörden 
  • Verantwortung für Projekte, Angebote und deren Evaluation 
  • Förderung der digitalen Transformation im Bereich Job Coaching 
  • Aktive Mitgestaltung von Change-Management-Prozessen innerhalb des Förderraums

Ihr Profil

  • Mehrjährige Führungserfahrung mit Kompetenzen in Teamentwicklung und Empowerment 
  • Abgeschlossene Aus- und Weiterbildungen in Coaching, Supported Employment (CAS), Erwachsenenbildung (SVEB) oder vergleichbare Qualifikationen 
  • Erfahrung in der Berufsbildung sind von Vorteil 
  • Sehr gute Kenntnisse des Arbeitsmarkts und arbeitsmarktlicher Instrumente, insbesondere IV-Eingliederungsmassnahmen und Angebote des Amts für Wirtschaft 
  • Fundierte Erfahrungen und Wissen im Change-Management sowie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv und erfolgreich zu gestalten 
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine gewinnende Ausstrahlung 
  • Hohe Affinität zu digitalen Tools und Offenheit für neue Entwicklungen  

Was wir bieten

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem motivierten und eingespielten Team. Sie erhalten eine gezielte Einführung und Unterstützung in Ihre künftigen fachlichen Aufgaben. Interne Schulungsangebote runden unser Angebot ab. 

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Antonio Leanza, Leiter Arbeiten, Tel. 071 227 14 62, antonio.leanza@foerderraum.ch

Interessieren Sie sich für diese faszinierende und vielseitige Aufgabe und die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag für eine lebendige, soziale Organisation zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in unserem Bewerbungsportal im untenstehenden Link ein. https://foerderraum.abacuscity.ch/de/jobportal